Logo
Anmelden
Slide 1

Feiern Sie jede Drehung.

Slide 1

Mehr punkten, weniger Stress.

Ahti Games Casino Datenschutzrichtlinie für verbesserte Spielersicherheit und Datenschutz erläutert

Jeder erfasste Datenpunkt wird gemäß den europäischen DSGVO-Standards verwaltet, wobei transparente Praktiken für Transparenz und Einhaltung von Vorschriften festgelegt sind. Persönliche Identifikatoren, Finanztransaktionsdetails und Surfverhalten werden mithilfe von 256-Bit-SSL-Protokollen verschlüsselt, wodurch das Risiko unbefugten Zugriffs in jeder Phase minimiert wird. Benutzerregistrierung, Spielaktivitäten und Auszahlungsanfragen unterliegen einer strengen Aufsicht, wobei Identifikationsdaten getrennt von den Kontodaten gespeichert werden. Nur verifizierte Mitarbeiter können auf vertrauliche Datensätze zugreifen und für Administratoreinträge ist eine Multi-Faktor-Authentifizierung erforderlich. Durch die automatisierte Überwachung werden verdächtige Aktivitäten sofort erkannt und eine sofortige Überprüfung ausgelöst. Benutzer verfügen über klare Opt-out-Einstellungen für Marketingkommunikation und können jederzeit über das Control Panel die Entfernung oder Berichtigung personenbezogener Daten beantragen. Jedes Jahr überprüfen unabhängige Prüfer, ob das Unternehmen die Gesetze von MGA, UKGC und den örtlichen Behörden einhält. Datenaufbewahrungspläne schränken die Speicherung strikt ein und erfordern die Löschung inaktiver Datensätze gemäß dem Gesetz. Durch die regelmäßige Aktualisierung dieser Regeln und die sofortige Benachrichtigung aller über etwaige Änderungen wird sichergestellt, dass alle Kontoinhaber weiterhin sicher sind und jeder sehen kann, was vor sich geht.

Wie Benutzerdaten gesammelt und verwendet werden

Diese Plattform sammelt personenbezogene Daten aus vielen verschiedenen Quellen und stellt sicher, dass sie alle Datenerfassungsregeln befolgt. Benutzer müssen Registrierungsformulare mit ihrem Namen, Geburtsdatum, ihrer Adresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und Zahlungsinformationen ausfüllen. Außerdem zeichnet jede Sitzung automatisch Browseraktivitäten auf, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteidentifikation und Empfehlungsquelle. Möglichkeiten zum Sammeln von Informationen: direkte Benutzereingaben durch Erstellen eines Kontos, Überprüfen und Bitten um Hilfe; Cookies, Analysetools und Protokolldateien liefern uns technische Daten; Aufzeichnungen von Transaktionen wie Einzahlungen, Auszahlungen und Spielverlauf. Es gibt eine Reihe rechtlicher Gründe, gesammelte Daten zu verwenden. Dazu gehören die Überprüfung der Identität von Personen, die Einhaltung von Gesetzen zur Bekämpfung der Geldwäsche, die Abwicklung von Zahlungen, die Risikobewertung und die Überwachung verantwortungsvollen Spiels. Das System untersucht, wie Menschen es nutzen, um Betrug aufzudecken, Menschen daran zu hindern, ohne Erlaubnis einzudringen, und Werbebotschaften zu versenden, die auf den Wünschen der Benutzer basieren. Für jeden Schritt des Umgangs mit Informationen gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen. Erweiterte Sicherheitsprotokolle verschlüsseln alle Datensätze, die zwischen Benutzergeräten und Servern gesendet werden. Der interne Zugriff auf vertrauliche Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt und wird durch robuste Prüfmechanismen überwacht und geregelt.

Benutzerempfehlungen:

  • Geben Sie immer korrekte Informationen an, damit diese schnell überprüft werden können.
  • Um sicherzustellen, dass Ihr Dienst nicht eingestellt wird, aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten hin und wieder.
  • Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Konto, um zu ändern, wie Sie kommunizieren möchten und wer Ihre Daten sehen kann.

Diese Methode stellt sicher, dass internationale Standards eingehalten werden und gibt Benutzern uneingeschränkten Zugriff auf ihre digitale Identität und ihren Transaktionsverlauf sowie Kontrolle darüber.

Wichtige Arten von Daten, die während der Registrierung und des Spiels gesammelt werden

Wenn Sie ein Konto erstellen oder interaktive Funktionen nutzen, erfassen wir bestimmte Arten von Informationen, um Ihre Identität zu überprüfen, Vorschriften einzuhalten und Ihnen personalisierte Erlebnisse zu bieten.

Beispiele für den Zweck einer DatenkategorieDatenkategorie
Überprüfung der Profillegitimität, behördliche Berichterstattung, AltersbestätigungPersönliche Identifikatoren: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Wohnadresse, von der Regierung ausgestellte Ausweisscans
Benachrichtigungsbereitstellung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, SupportKontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer
Kontoprotektion, sichere AnmeldungKontoanmeldeinformationen: Eindeutiger Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Fragen zur Wiederherstellung
Zahlungsabwicklung, Auszahlung, BetrugspräventionFinanzdaten: Bankkontodaten, Kredit-/Debitkarteninformationen, E-Wallet-Adressen
Transaktionsaufzeichnungen, Bonusberechtigung, verantwortungsvolle TeilnahmeüberwachungGameplay-Aktivität: Sitzungsprotokolle, Einsatzbetrag, Gewinn-/Verlustverlauf, ausgewählte Titel
Kontosicherheit, konforme GeobeschränkungenGerät und Standort: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätemodell, Geolokalisierung (falls erforderlich)

Um die Exposition zu minimieren, überprüfen Sie immer die Registrierungsformulare und vermeiden Sie die Weitergabe von Dokumentation über ungeschützte Kanäle. Ändern Sie Ihre Passwörter häufig und stellen Sie sicher, dass alle Anfragen nach vertraulichen Informationen echt sind. Um mehr Kontrolle zu haben, überprüfen Sie Ihre Kontoeinstellungen häufig und stimmen Sie nur Mitteilungen zu, die Sie wirklich benötigen.

So schützen Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten

Es gibt strenge technische und organisatorische Schutzmaßnahmen, um Benutzeranmeldeinformationen, Kontaktinformationen, Identitätsüberprüfungsaufzeichnungen und Zahlungstransaktionen sicher und privat zu halten. Diese sind:

  1. Erweiterte Verschlüsselung von Daten: Alle sensiblen Informationen wie Kreditkartennummern, Bankkontoinformationen und ID-Scans sind während des Sendens und Speicherns durch eine mindestens 256-Bit-SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Dadurch wird verhindert, dass Unbefugte es abfangen oder ändern;
  2. Strenge Zugriffskontrollen: Multi-Faktor-Authentifizierung und strenge rollenbasierte Berechtigungen stellen sicher, dass nur vertrauenswürdige Mitarbeiter auf persönliche oder Bankinformationen zugreifen können. Wir verfolgen und prüfen jede Zugangsanfrage;
  3. Prüfung und Zertifizierung durch Dritte: Unabhängige Prüfungen, die regelmäßig durchgeführt werden, überprüfen, ob Zahlungsvorgänge dem PCI DSS und das Identitätsmanagement der DSGVO folgen. Sie können Zertifizierungsberichte anfordern;
  4. Datentokenisierung: Wenn möglich, werden Zahlungsdetails tokenisiert, sodass Kernsysteme niemals tatsächliche Kontonummern speichern. Sobald Transaktionen abgeschlossen sind, werden Token vernichtet;
  5. Einbruchserkennung und Anomalieüberwachung: Kontinuierliche Netzwerküberwachung erkennt unbefugte Aktivitäten, verdächtige Anmeldeversuche und Richtlinienverstöße. Sofortige Warnungen lösen eine schnelle Untersuchung des Vorfalls aus;
  6. Datenminimierung und sichere Entsorgung: Benutzerdateien und Zahlungsaufzeichnungen werden nur gemäß den Lizenz- oder Steuervorschriften aufbewahrt. Nach Ablauf werden alle Daten mit branchenweit zugelassenen Methoden (z. B. DoD 5220.22-M) unwiderruflich gelöscht;
  7. End-to-End-Anleitung zum Benutzerschutz: Benutzer erhalten obligatorische Anweisungen zur Passwortkomplexität und zweistufige Überprüfungsoptionen und werden über Phishing-Schemata und häufige Cyberbedrohungen informiert. Durch die kontinuierliche Verfeinerung dieser Verfahren, gepaart mit Cybersicherheitsschulungen des Personals und laufenden Risikobewertungen, bleibt eine widerstandsfähige Barriere gegen Datenschutzverletzungen oder Finanzbetrug bestehen.

Benutzerrechte: Zugriff, Änderung und Löschung von Daten

Benutzer behalten die Autorität über die während des Kontobetriebs gespeicherten persönlichen Daten. Einzelpersonen können eine Übersicht über die gespeicherten Informationen –z. B. Kontaktdaten, Ausweisdokumente, Transaktionsprotokolle oder Zusammenfassungen der Kontoaktivitäten– anfordern, indem sie den Support mit einer verifizierten Konto-E-Mail-Adresse kontaktieren. Vor der Offenlegung der Daten kann eine Dokumentation zur Bestätigung der Identität angefordert werden. Änderungen an registrierten Daten, einschließlich Änderungen an Adresse, Telefonnummern oder Zahlungsinformationen, werden über das Konto-Dashboard oder mit direkter Unterstützung des Kundensupportdienstes verwaltet. Korrekturanfragen werden nach einem Überprüfungsverfahren bearbeitet, um Genauigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Die Löschung personenbezogener Daten ist durch die Einreichung eines formellen Löschungsantrags beim Kundensupport möglich. Die Löschung von Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Verpflichtungen. Einige Aufzeichnungen können nach der Löschung aufbewahrt werden, insbesondere wenn dies aufgrund der Einhaltung der Betrugsbekämpfungsvorschriften, der Transaktionsintegrität oder der rechtlichen Archivierung gemäß den Lizenzgesetzen vorgeschrieben ist. Anweisungen zur Ausübung dieser Kontrollen finden Sie im Abschnitt zur Kontoverwaltung und in der Benutzerkommunikation des Serviceteams. Der Support beantwortet alle Fragen zu Datenrechten sofort. Wenn Sie in kurzer Zeit mehr als einmal nach etwas fragen, müssen Sie es möglicherweise erneut überprüfen. Benutzer können sich auch über offizielle Kommunikationskanäle nach dem Status ihrer Anfragen erkundigen.

Weitergabe an Dritte: Wann und warum Daten an andere weitergegeben werden können

Personenbezogene Daten und Transaktionsdaten können ausschließlich unter bestimmten, an die gesetzlichen Rahmenbedingungen angepassten Bedingungen an externe Partner weitergegeben werden. Solche Offenlegungen erfolgen zur Erfüllung von Verpflichtungen wie Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche, Alters- und Identitätsprüfung sowie Zahlungsabwicklung. Es werden nur Informationen übertragen, die für die vertraglich vereinbarte Funktion erforderlich sind, wodurch eine minimale Datenexposition gewährleistet wird. Die Zusammenarbeit mit Softwareanbietern und Zahlungsgateways erfordert sichere Übertragungsprotokolle und Datenminimierung. Kommerzielle Marketing- oder Analyseunternehmen Dritter erhalten keinen Zugriff, es sei denn, es wird eine ausdrückliche, widerrufliche Einwilligung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen eingeholt. Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden können Benutzerinformationen auf formelle, dokumentierte Anfrage erhalten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Anbieter und Partner unterliegen einer strengen Due Diligence hinsichtlich ihrer technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen. Mit jedem Dritten werden Datenverarbeitungsvereinbarungen geschlossen, in denen zulässige Datennutzungs- und Aufbewahrungsfristen festgelegt sind. Diese Vereinbarungen werden regelmäßig überprüft, um eine kontinuierliche Einhaltung zu gewährleisten. Empfehlungen für Benutzer: Überprüfen Sie regelmäßig die Kontoeinwilligungen, pflegen Sie aktuelle Kontaktdaten und nutzen Sie verfügbare Opt-out-Mechanismen für die Offenlegung nicht wesentlicher Daten. Bei Fragen oder zur Ausübung von Datenübertragungsbeschränkungen können Benutzer den zuständigen Datenmanager über die im Kontaktbereich der Website angegebenen Kanäle kontaktieren.

Verfahren zur Benachrichtigung von Benutzern über Dokumentaktualisierungen

Alle Änderungen, die den Umgang mit personenbezogenen Daten oder Benutzerrechte betreffen, werden über einen mehrschichtigen Ansatz kommuniziert. Inhaber registrierter Konten erhalten mindestens sieben Tage vor Inkrafttreten einer wesentlichen Änderung direkte E-Mail-Benachrichtigungen. Die Korrespondenz enthält eine Zusammenfassung der Änderungen, eine Vergleichsübersicht und einen direkten Link zur vollständigen Durchsicht des aktualisierten Dokuments. Nicht authentifizierte Besucher werden über Echtzeit-Popup-Benachrichtigungen auf der Homepage der Website auf Überarbeitungen aufmerksam gemacht. Diese Banner erscheinen unmittelbar nach der Veröffentlichung eines Updates und bleiben mindestens vierzehn aufeinanderfolgende Kalendertage lang sichtbar, um sicherzustellen, dass sowohl neue als auch wiederkehrende Benutzer informiert werden. Wichtige Aktualisierungen, die die Art und Weise ändern, wie Informationen gesammelt, verwendet oder offengelegt werden, lösen beim nächsten Login oder Website-Besuch eine obligatorische Aufforderung zur erneuten Einwilligung aus. Benutzer müssen die neuen Bedingungen anerkennen, um den Zugriff auf Spiele- oder Kontoeinstellungen wiederherzustellen. Historische Aufzeichnungen früherer Richtlinien sind im Abschnitt ‘Versionsverlauf’ zu Referenz- und Compliance-Prüfungszwecken zugänglich. Für Personen, die sich von der E-Mail-Korrespondenz abgemeldet haben, werden alternativ SMS-Textbenachrichtigungen bereitgestellt, wenn eine Mobiltelefonnummer registriert ist. Wenn beide Kanäle nicht verfügbar sind, wird bei der Authentifizierung eine dauerhafte Benachrichtigung zugestellt, bis eine explizite Bestätigung der Kenntnis protokolliert wird. Fragen zu zukünftigen oder aktuellen Änderungen können mithilfe sicherer Webformulare im Konto-Dashboard direkt an die Compliance-Abteilung gerichtet werden. Ein Datenschutzexperte verfolgt das Feedback und antwortet innerhalb von 48 Stunden darauf.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch